Erstes Heimspiel 2025
Der SV Oberzell begrüßt Sie/Euch recht herzlich zum Heimspiel in der Landesliga Abstiegsrunde gegen den TSV 1889 Buch.
Diese Partie dürfte eher eine mit Seltenheitscharakter sein, denn diese beide Mannschaften sind in Ihrer Vereinshistorie wohl kaum bisher aufeinandergetroffen. Daher ist eine solide Einschätzung über den Verlauf des Spiels schwierig und die Anhänger auf beiden Seiten dürfen mit einem spannenden Spielverlauf rechnen. Ein besonderer Gruß gilt auch heute unserem Schiedsrichter Jürgen Hinderhofer mit seinen Assistenten Felix Maucher und Thomas Wachter. Ihnen und uns allen wünschen wir ein rundum faires und spannendes Landesligaspiel.
Werfen wir zuerst einen genaueren Blick auf unseren heutigen Gegner, den TSV 1889 Buch, welcher sicherlich mit dem Verlauf der Abstiegsrunde nach aktuellem Stand der Dinge zufrieden sein dürfte. Die Mannschaft steht nach acht Spielen über dem rettenden Ufer und wird alles
daransetzen, dieses Ziel des Nichtabstiegs zu verteidigen. Das Team um Trainer Harald Haug und Ulrich Klar zeigt eine sehr ausgeglichene Bilanz und konnte grundsolide Ergebnisse in der Abstiegsrunde bisher einfahren. Mit drei Siegen, drei Unentschieden und nur zwei Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 12:6 trifft unser SV Oberzell auf einen schwer und unangenehm zu bespielenden Gegner. Da dieses Duell wie vorher erwähnt nicht oft bespielt wurde, können die Zuschauer sich auf einen spannenden Verlauf freuen. Betrachtet man die Abstiegsrunde unseres SVO hingegen muss man leider das komplette Gegenteil feststellen. Von Stabilität kann hier keineswegs die Rede sein. Viel zu oft waren die Spiele schwankend, viel zu oft wurde dem Gegner Zugang zu einfachsten Toren ermöglicht.
Ist es möglich hierfür die Gründe klar zu benennen? Wohl kaum, so ist eben unser lieb gewonnener Fußball und in Situationen, in denen man um den Abstieg spielt, braucht es freie Köpfe und Charaktere, die voran gehen. Jeder von uns kennt das Sprichwort: „Hast du Scheiße am Fuß, hast du Scheiße am Fuß!“ Jedoch kann unser SVO guten Fußball spielen kann, davon sind wir alle fest überzeugt und die Mannschaft hat es diese Saison schon mehrere Male bewiesen. Mit der Wintervorbereitung kann die Mannschaft sehr zufrieden sein! Die Mannschaft und das gesamte Umfeld, nun ergänzt durch Reinhold Bloching in der sportlichen Leitung, zieht an einem Strang und verfolgt die Philosophie eines gesamthaften Vereines aus Jugend, 2. Mannschaft und erste Mannschaft.
Leider ging das Auftaktspiel gegen den FV Biberach mit 2:0 verloren.
Kein Beinbruch, denn für unseren SVO gilt das Motto: „Was gibt’s jetzt noch zu verlieren?“ Keiner aus dem Umfeld erwartet noch, dass die Liga mit Leichtigkeit gehalten werden kann. Sicherlich ist intern das Ziel ausgegeben worden die Liga noch zu halten, aber an Realismus fehlt es hier im Umfeld keinem. Nichtdestotrotz muss die volle Unterstützung in den verbleibenden Spielen dem Team gewidmet werden. Drei Punkte im ersten Heimspiel des Jahres 2025 wäre Balsam für die SVO-Fußballseele. Wir sind gespannt was unser Team den SVO-Anhänger im Fußballjahr 2025 zu bieten hat und wohin uns die Reise des SVO führen wird. Bleiben Sie dran und lassen Sie sich überraschen!